-
Rutschen
Rutschen und Gleiten gehören zu den beliebtesten Aktivitäten auf einem Spielplatz...
Mehr erfahren
-
Schaukeln
Schaukeln ist eine spielerische Aktivität, die eine wichtige Rolle für die motorische Entwicklung und das Erlernen von Bewegungen spielt.
Mehr erfahren
-
Drehen
Drehbewegungen vermitteln dem Kind starke Empfindungen...
Mehr erfahren
-
Klettern
Auf einem Outdoor-Spielplatz locken viele Geräte zum Hochsteigen: Kletterwände, Pyramiden, Leitern, Rampen, Netze...
Mehr erfahren
-
Balancieren
Balancieren bedeutet, bei Übungen in der Höhe...
Mehr erfahren
-
Manipulieren
Gegenstände zu manipulieren ist eine hervorragende Übung...
Mehr erfahren
-
Klettern
Klettern fördert die motorischen und psychomotorischen Fähigkeiten der Kinder....
Mehr erfahren
-
Erfinden
Erfinden trägt zur geistigen Entwicklung und Sozialisation des Kindes bei...
Mehr erfahren
-
Sich begegnen
Auf einem Spielplatz ist Gemeinschaftssinn gefragt, unabhängig davon...
Mehr erfahren
-
Sich ausruhen
Auch wenn das Bedürfnis, sich zu verausgaben...
Mehr erfahren
-
Hangeln
Mit den Armen an einer Leiter, einem Seilnetz oder einem Mast usw...
Mehr erfahren
-
Kriechen
Kriechen oder robben ist eine motorische Aktivität...
Mehr erfahren
-
Verstecken spielen
Verstecken spielen ist eine beliebte Aktivität von Kindern...
Mehr erfahren
-
Überwinden
Etwas überqueren ist eine spielerische Aktivität...
Mehr erfahren
-
Schutz suchen
Wenn Kinder auf einem Spielplatz einen geschützten Platz finden, genießen sie einen Raum, der ihnen ganz allein gehört...
Mehr erfahren
-
Nachdenken
Nachdenken ist das Gegenteil von spontan handeln...
Mehr erfahren
-
Taktile Stimulation
Die taktile Stimulation unterstützt die sensomotorische Entwicklung von Kindern.
Mehr erfahren
-
Visuelle Stimulation
Die visuelle Stimulation ist für die psychomotorische Entwicklung des Kindes unerlässlich...
Mehr erfahren