Auf einem Outdoor-Spielplatz locken viele Geräte zum Hochsteigen: Kletterwände, Pyramiden, Leitern, Rampen, Netze...
Die Kletterelemente regen die Kleinen dazu an, in höhere Spielbereiche zu gelangen und fördern die Fähigkeit, mit der Höhe umzugehen und das Risiko einzuschätzen. Größere Kinder fordern die Spielgeräte zu schwierigeren Besteigungen heraus, mit beweglichen Haltepunkten, in größere Höhen, an steileren Elementen...

Hochsteigen fördert die Entwicklung der motorischen Fähigkeiten der Kinder, trainiert den Gleichgewichtssinn und die Hand-Fuß-Koordination.

Natürlich ist die Höhe manchmal auch eine echte Herausforderung. Mit der Bewältigung dieser Anforderungen, mit jedem neuen Entwicklungsschritt, gewinnt das Kind neues Selbstvertrauen.